Aufsattel-Cambridgewalze

Durch das Walzen wird die Qualität des Anbaus und der Ernteertrag maßgeblich beinflusst.
Hydroroller Cambridgewalzen werden vor oder nach der Saat im trockenen Boden eingesetzt.
Durch das Profil der Cambridgeringe und durch das hohe Eigengewicht werden die trockenen Schollen zerdrückt und auch angedrückt. Die so verfestigte und verfeinerte Erde bekommt durch die Kapillarwirkung Feuchtigkeit von unten und garantiert damit den erfolgreichen Saataufgang.

Eine weitere wichtige Anwendung ist das Anwalzen einer locker gefrorenen Gare von Wintergetreide: hier werden die losen Wurzeln wieder fest in den Boden gedrückt und mit Feuchtigkeit versorgt. Ein rückverfestigter Boden wirkt der Winderosion entgegen und die geschlossenen Hohlräume bieten mehr Schutz vor Schädlingen.

550mm schwere Gussringe ermöglichen eine hervorragende Arbeitsqualität bei relativ geringer Zugleistung.
Die Hauptringe bestehen aus 4 Speichen und sind zusätzlich mit inneren Versteifungsrippen verstärkt. So wird maximaler Schutz vor Gussbruch auf extrem steinigen Boden geboten. Für extra Stabilität sorgen die 5 Speichen an den Zwischenringen.

Eine breite Spur sorgt für gute Stabilität und einen sicheren Straßentransport.
In der Transportstellung werden die Seitenteile in die Deichselhalterung eingehängt, dadurch ist die Walze automatisch für den Transport verriegelt.

Eine über die gesamte Arbeitsbreite gleichmäßige Gewichtsverteilung wird mit dem Gasdruckspeicher erreicht.

ANWENDUNG

Zerkleinerung von harten Schollen und Verfestigung des Saatbeets

durch Förderung der Kapillarwirkung erfolgreicher Saataufgang bei Trockenheit

ebene, gut angedrückte Felder – besonders wichtig bei Alternativfrüchten

Rückverfestigen der locker gefrorenen Gare (Wintergetreide)

Schließen von Hohlräumen – Schutz vor Schädlinge

Verringern der Bodenerosion

EIGENSCHAFTEN

sehr stabile, selbstreinigende Gussringe Ø 550 mm

hochfeste Wellen Ø 60 mm

große Pendelkugellager mit Doppelabdichtung

große Spurbreite und großdimensionierte Reifen

VORTEILE

hohes Eigengewicht

sehr stabil – lange Lebensdauer

gleichmäßige Gewichtsverteilung

verstärkte Gussringe mit Innenrippen und zusätzlichen Speichen

Arbeitsbrete [m] Gewicht [kg] Leistung [PS] Bereifung
3.0 3,200 90 350/55×17
4.0 3,900 110 480/45×17
4.5 4,700 130 480/45×17
5.0 5,200 150 480/45×17
  • Extra starke selbstreinigende Graugussringe Ø 550mm mit 4 Speichen
  • Hochfeste Wellen Ø 60mm
  • Große, schmierbare Pendelkugellager mit Doppelabdichtung
  • 3-teilige Klappung
  • Warntafeln mit Licht- und Blinkanlage
  • Kompletter Rahmen aus Stahl ST 52 / S355
  • Druckluftgebremstes Fahrwerk

MEDIA LIBRARY