Der FRONTCRACKER ist das perfekte Arbeitsgerät vor Kreiseleggen und Rotortillern:
Er zerkleinert, verfestigt und ebnet den Boden ein. Traktorspuren sind danach wesentlich flacher und auf dem gut angedrückten Boden können Kreiseleggen und Zinkenrotoren flacher eingesetzt werden. Die Flächenleistung wird dadurch erhöht und der Verschleiß der Zapfwellengeräte wird wesentlich reduziert.

Der Frontcracker besteht aus der vorderen Crackerwalze mit einzelnen, frei drehbaren Crackersternen, den zentral einstellbaren Federplanierelementen und der Krümelwalze (wahlweise Zahnringpackerwalze).

Die Crackerwalze, mit den einzeln frei drehbaren Sternen, lockert die Oberfläche auf und zersticht große, harte Schollen.
Die hinter der Crackerwalze angeordneten Federplanierelemente zerreiben weiter die Schollen und ebnen ein.
Schließlich verfestigt die Krümelwalze die Ackererde.
Das Ergebnis ist ein gut zerkleinerter, eingeebneter und angewalzter Boden.
Da keine losen Schollen mehr durch die Kreiseleggenzinken durchlaufen können, kann die Flächenleistung durch eine höhere Fahrgeschwindigkeit gesteigert werden.

ANWENDUNG

gemeinsam mit der Kreiselegge

vor der Aussaat

Arbeitstiefe 5 – 12cm

EIGENSCHAFTEN

einzelne frei drehbare Crackersterne

selbstregulierende Federplanierelemente

Schwerstabwalze

VORTEILE

kein Verkleben der einzelnen frei drehbaren Crackersterne

durch hervorragende Einebnung höhere Geschwindigkeiten mit Kreiselegge möglich

hohe Flächenleistung

Einsparen eines Arbeitsgangs möglich

kostengünstige Bodenbearbeitung

Arbeitsbreite [m] Gewicht [kg] Geräteausführung
2.5 800 mit Stabwalze
3.0   950 mit Stabwalze
3.0 1,200 mit Zahnringpackerwalze
  • Einzelne, frei drehbare Crackersterne
  • Einzelne, gefederte Coverboards
  • Schwerstabwalze Ø 41 cm
  • Kompletter Rahmen aus Stahl ST 52 / S355
    • Zahnringpackerwalze Ø 40 cm mit Abstreifer
    • Warntafeln mit Licht- und Blinkanlage

MEDIA LIBRARY