Durch enorme Bodenverdichtungen bekommt der Boden zu wenig Sauerstoff und in Folge führt dies zu erheblichen Ertragsminderungen der Ernte.
Die Tiefenlockerung fördert das Bodenleben und die Humusbildung, sowie eine wesentliche Reduzierung von Unkräuter.
Ebenfalls wird durch das Sprengen und lockern des Untergrunds die Kapillarwirkung und die Wasserspeicherung des Bodens begünstigt.

Durch den V-Rahmen des Tiefenlockerers, die senkrechten Grindelschneiden und den optimalen Winkel der Keilscharen wird das Gerät sehr leichtzügig.
Im gleichen Arbeitsgang durchmischen höhenverstellbare Zwischenzinken die Humusschicht an der Oberfläche.
Mit der hydraulisch einstellbaren Zahnringpackerwalze wird der Boden bis in einige Zentimeter Tiefe eben- und festgedrückt.

ANWENDUNG

lockern und sprengen der verdichteten Böden

im Sommer und Herbst, vor allem nach der Ernte von Gemüse, Zuckerrübe und Mais

Arbeitstiefe 25 – 60cm

EIGENSCHAFTEN

extrem leichtzügig aufgrund des V-Rahmens

Tiefenlockerungszinken sprengen Boden bis 60cm Tiefe

senkrechte Grindelschneiden verhindern Hochheben von unfruchtbarer Erde

Keilscharen begünstigen Feuchtigkeitsaufstieg zur Oberfläche

gleichzeitiges Mischen der oberen Humusschicht mit Zwischenzinken

ideale Rückverfestigung durch Zahnringpackerwalze

hydraulische Tiefeneinstellung

VORTEILE

wesentliche Reduzierung von Unkräuter, z.B. Disteln

lockert verdichteten Boden ohne unfruchtbare Erde hochzuziehen

fördert Bodenleben sowie Humusbildung

Steigerung der Ernteerträge

keine Pflugsohlenbildung

ersetzt seperate Grubberbearbeitung

beinahe saatfertiger Boden durch 2-Schicht-Bearbeitung

geringerer Zugkraft- und Treibstoffbedarf gegenüber herkömmliche Tiefenlockerer

Arbeitsbreite [m] Klappung Gewicht [kg] Leistung [PS] Zinkenanzahl
1.5 1,000 70 3
2.5 1,700 110 5
3.5 2,100 160 7
3.5 Kompaktklappung 3,600 180 7
4.5 Kompaktklappung 4,000 220 9
5.5 Kompaktklappung 4,400 270 11
  • Schwerer V-Rahmen
  • 80 cm hohe Zinken mit Grindelschneiden
  • Auswechselbare Keilscharen mit Hardox-Platte
  • Abscherschrauben mit Sollbruchrillen
  • Schwerstabwalze Ø 50 cm
  • Doppelt abgedichtete Spezialkugellager
  • Kompletter Rahmen aus Stahl ST 52 / S355
    • Höhenverstellbare Zweischicht-Zwischenzinken
    • Zahnringpackerwalze Ø 50 cm mit Abstreifer
    • Hydraulische Tiefenverstellung der Walze mit Alu-Anschlaghaken
    • Nachlaufstriegel (12 mm)
    • Seitliche Begrenzungsscheiben
    • Aufbau von Kleinsamenstreuer
    • Warntafeln mit Licht- und Blinkanlage

MEDIA LIBRARY