Der Federzinkengrubber kann auf allen Böden im Wein- und Obstbau, auch auf sehr trockenen und steinigen, eingesetzt werden.
Breite, flexible Blattfederzinken sorgen aufgrund des permanenten Vibrationseffekts für eine wesentlich bessere Zerkrümelung und Durchmischung der Erde.

Auch in härteste Böden zieht das Gerät aufgrund der elastischen, vibrierenden Bewegungen hervorragend ein.
Bei extrem steinigen Böden weichen die Zinken nach hinten und nach oben aus.
Durch die besonders starke und breite Blattfeder wird jeder Zinken seitenstabil geführt.
Der Weinbaugrubber mit 2 Zinkenreihen und einer mittels Lochverstellung einstellbaren Krümelwalze, besticht besonders durch seine kompakte Bauweise.

ANWENDUNG

Umbruch von Begrünungen

mechanische Unkrautbekämpfung

Einarbeiten von Dünger

Begrünungsanbau mithilfe pneumatischem Kleinsamenstreuers

Arbeitstiefe 10 – 25cm

EIGENSCHAFTEN

2 Zinkenreihen

komplett gleichmäßige Zinkenaufteilung

VORTEILE

hoher Durchgang durch große Federzinken

hohe Flächenleistung

kompakte Bauweise

Arbeitsbreite [m] Zinken Gewicht [kg] Leistung [PS]
1.6 5 490 50
1.8 7 570 70
  • 2 Zinkenreihen
  • Qualitätsfederzinken 150×14
  • Strichabstand 25 cm
  • Durchgangshöhe 75 cm
  • Schwerstabwalze Ø 41 cm
  • Doppelt abgedichtete Spezialkugellager
  • Kompletter Rahmen aus Stahl ST 52 / S355
  • Zahnringpackerwalze Ø 40 cm mit Abstreifer
  • Hydraulische Tiefenverstellung der Walze mit Alu-Anschlaghaken
  • Nachlaufstriegel (12 mm)

MEDIA LIBRARY